Neurofeedback

Was ist das?

Bei der Neurofeedbacktherapie handelt es sich um eine sehr sanfte, schmerzfreie Therapieform zur Behandlung von z. B. ADHS. Sie bekämpft nicht nur die Symptome, sondern setzt an der Ursache der Störung an. Sie kann bereits bei Vorschulkindern angewendet werden, aber auch noch im Erwachsenenalter.

Wissenschaftliche Grundlage der Neurofeedbacktherapie ist die Visualisierung der Gehirnaktivität, die gemessen und dem Patienten über einen Monitor „zurückgemeldet“ wird.

Ziel der Therapie

Unwillkürlichen Aktivitäten bewusst zu kontrollieren und zu beeinflussen.

Sie verinnerlichen beim Neurofeedback, wie Sie sich verhalten müssen, um einen aufmerksamen oder entspannten Zustand herzustellen.

Dauer

In der Regel 20 bis 40 Sitzungen – Zusätzlich zu den Sitzungen in der Praxis sollte der Patient zu Hause den Transfer in den Alltag üben.

Nebenwirkungen

Keine

Kostenerstattung

  • In der Regel keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen
  • Die Abrechnung erfolgt nach GoÄ bei Privatpatienten bzw. IGEL (individuelle Gesundheitsleistung) bei GKV-Versicherten

Der Weg zum Neurofeedback?

Individuelle Terminvereinbarung in der Praxis in Wiesbaden möglich

Telefon: 0611 / 30 18 37
E-Mail: [email protected]